Die Piraten sind los
Ahoi, ihr Landratten! „Die Piraten sind los“ ist ein mitreißendes Konzert, das die ganze Familie zum Mitsingen und Tanzen einlädt! Mai Cocopelli und ihre Cocopelli Family Band haben diesmal ein musikalisches Abenteuer im Gepäck, das jede Menge Ohrwürmer für große und kleine Seefahrer bereithält. Die herzerfrischenden Lieder, ihre fröhlichen Mitmachaktionen und das generationsübergreifende Konzert bieten jede Menge Gelegenheiten voller Begeisterung mitzumachen. Beim allseits geliebten Piratenlied erzittert das Publikum – da wird aus Leibeskräften mitgesungen und abgerockt! Doch keine Sorge, obwohl die Piraten auf ihren Reisen viel erleben, können auch sie Angst und Schrecken empfinden. Was könnte da besser sein, als lautstark zu singen? Zieht gerne eure Piratenklamotten an und seid bereit für ein Konzert, das euch garantiert in Bewegung bringt!
Mai Cocopelli - Gitarre, Akkordeon, Gesang
Ciara Emilia - E-Bass, Gesang
Caroline - Ukulele, Gesang
Oliver Kerschbaumer - Keyboard, Gesang
Lukas Klement - Schlagzeug, Gesang
Floh im Ohr
Ein Orchester-Konzert für kleine und große Ohren
Mai Cocopelli lebt ihre Überzeugung: "Kinder brauchen Lieder - so wie sie Nahrung, Bewegung und Liebe brauchen! Lieder, die zu Herzen gehen, nähren uns ebenso, wie eine sanfte Berührung oder eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit." Mit diesen Grundgedanken laden wir zu einem Konzert ein, in dem klassische Instrumente zeitgemäße, poppige Arrangements spielen. Die Brücke zwischen diesen beiden Welten bilden die Hits der Cocopelli Kinderlieder: Jahrelang erprobt, heiß geliebt und tausendfach gesungen. Die herzliche Atmosphäre die Mai Cocopelli bei ihren Konzerten erschafft, wirkt wie ein Publikumsmagnet und ist ein Garant für begeisterte Zuhörer. In dieser Konzert-Neuheit werden die Ohren Augen machen, denn das Publikum erlebt sich selbst als Teil des großen Klangkörpers. Hier trifft Klassik auf Popmusik, wenn die wilden Piraten den Konzertsaal entern und unterm Regenbogen ein Schatz auf all jene wartet, die in den vollen Klang mit einstimmen.
Getrieben von der Liebe zu Mozarts Werken formierte sich im Herbst 2015 das OÖ-Mozartensemble rund um Konzertmeisterin Julia Kürner (Brucknerorchester Linz). Die MusikerInnen des Mozartensembles sind beruflich im Brucknerorchester Linz, als LehrerInnen an OÖ-Landesmusikschulen, sowie als freiberufliche KünstlerInnen tätig.
Besetzung:
Mai Cocopelli: Gitarre, Gesang
Das OÖ-Mozartensemble: Orchesterbesetzung
Oliver Kerschbaumer: Klavier, Gesang
Lukas Klement: Schlagzeug, Gesang
Ciara: E-Bass
Klicke hier um den Text als Dokument auf deinen Computer zu laden. Hier kannst du die Pressefotos downloaden.
Biografie Mai Cocopelli
Mai Cocopelli: Sie verzaubert mit Musik in allen Farben des Regenbogens
„Herzen auf und Farbe rein“ singt Österreichs beliebteste Kinderliedermacherin Mai Cocopelli und zaubert dazu wunderbare Töne und Melodien in die Ohren ihrer kleinen und großen Zuhörer. Seit mehr als 20 Jahren wirbelt die energiegeladene Musikerin vom Attersee mit ihren eingängigen Hits durch die deutschsprachige Kinderliederszene. Sie kommuniziert mit ihrem Publikum auf Augenhöhe und dennoch auf höchstem Niveau – dieses Kunststück danken ihr Kinder, Eltern und Preisrichter gleichermaßen. So kann die Oberösterreicherin auf 12 Alben, unzählige ausverkaufte Konzerte und jede Menge internationale Preise für qualitätsvolle Kindermusik zurückblicken. Seit 2007 gewann die Komponistin und Multiinstrumentalistin diverse Wettbewerbe, unter anderem den WDR und Unicef Kinderliederwettbewerb in Köln, und 2010 und 2017 den ISC (International Songwriting Competition) Nashville/USA. 2014 erhielt sie für ihre Weltraum CD den "Deutschen Rock und Pop Preis" für das beste Kinderliederalbum. Sie erhält zweimal den Deutschen Kindermusikpreis und wird 2019 zum Medienpreis Leopold nominiert.
Bekannt durch ihre Auftritte im deutschen Kinderkanal des ZDF (Singalarm, Tanzalarm) weiß die Musikpädagogin und Mutter, wie sie Freude am Singen und Musizieren entfachen kann. Selbst schreibt sie seit ihrem 15. Lebensjahr Lieder für Kinder. „Ich will mit meiner Musik Freude, Leichtigkeit und Harmonie in die Familien tragen und die Kinder stärken“, sagt die ausgebildete Kindergartenpädagogin, die auf der Bruckner Uni die beiden Hauptfächer Elementare Musikpädagogik und Gitarre studiert hat.
2020 startet sie im ersten Lockdown mit der interaktiven „Sendung mit der Mai“, einem Internet TV-Programm für die ganze Familie. Ziel ist es, Kindern qualitätsvolle Unterhaltung zu bieten und Ideen zu liefern, die zuhause umgesetzt werden können und die Herzen der Kinder leicht und froh machen. Eine Nominierung zum Werbepreis CAESAR 2020 würdigt ihr Engagement und ihren Einsatz für viele tausende Kinder und Familien im deutschsprachigen Raum.
Ob der Rhythmus für Geburtstagsfeiern („Heut ist dein Tag“), die Inspiration für Winternachmittage („Komm, wir backen heute Kekse“) oder der Traum von einer friedvollen Welt („Regenbogen“) – Mai Cocopelli vereint große Gefühle mit den Lebenswelten kleiner Menschen. Der Begeisterung, die sie auf der Bühne und im Publikum entfacht, kann sich kaum einer entziehen. Wenn Mai Cocopelli singt, dann zündet ein musikalisches Feuerwerk – und dringt von den Ohren direkt ins Herz.
Klicke hier, um die Bio auf deinen Computer zu laden.
Wenn es Winter wird
Ein Weihnachtsfest, das so glücklich macht wie Vanillekipferl und Kinderlachen!
Welches Kind freut sich nicht auf’s Keksebacken, Schlittschuhlaufen und Schneemannbauen? Mai Cocopelli und ihre Familyband kommen mit wohlig warmen Wintergefühlen im Gepäck und nehmen Kinder und Eltern mit auf eine magisch-musikalische Schlittenfahrt. Da rückt man gerne ein Stückchen näher, lauscht den poetischen Liedern über die Vorfreude auf Weihnachten. Alle Jahre wieder fliegen Schneebälle durch den Saal und verbreiten im Nu Freude und strahlende Kinderaugen. Seit 26 Jahren spielt die Kinderliedermacherin Konzerte voller Herzlichkeit und Frohsinn. In ihrem Winterkonzert verwandelt sie die Bühne in ein winterliches Zauberland. Schließlich steht das große Fest vor der Tür und was kann es Schöneres geben, als in den Chor mit einzustimmen? Cocopelli Konzerte sind eben für Herzen und Ohren gut.
Hier findest du Pressefotos.
Hier Text downloaden
Einmal Weltraum und zurück
Ein Kinder-Mitmach-Konzert zum Einsteigen und Abheben für kleine und große Forscher
Wer träumt nicht davon, einmal abzuheben und nach den Sternen zu greifen? Die Musikpädagogin und Kinderliedermacherin Mai Cocopelli nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in die unendlichen Weiten unserer Galaxie: Nehmt Platz in der Zeigefingerrakete, düst mit Überschallgeschwindigkeit durchs All, bekommt Besuch vom Planeten Venus und kehrt zurück vom ersten Weltraum-Abenteuer mit einer Menge intergalaktischer Ohrwürmer.
Besetzung:
Mai Cocopelli - Gesang, Gitarre, Ukulele
Oliver Kerschbaumer - Keyboard, Gesang
Ciara Gahleitner - E-Bass, Gesang
Lukas Klement - Schlagzeug, Gesang
Hier kommst du zu den Pressefotos